JAQUELINE KASTENHOLZ – geb. am 27.11.1988 in Bonn – lebt in Koblenz
An der Universität Koblenz habe ich Gymnasiallehramt mit den Fächern Kunst, Deutsch und Darstellendes Spiel studiert und die dort erworbenen Grundkenntnisse im Bereich künstlerischer Theorie und Praxis in den Folgejahren autodidaktisch vertieft.
Nach mehrjähriger Arbeit als Lehrkraft an Gymnasien, kehrte ich 2017 an die Universität zurück und übernahm als wissenschaftliche Begleitung die Evaluation der kulturellen Projekte "Kunst Rhein-Main" und "Generation K – Kultur trifft Schule". Nach Berufserfahrungen als Theaterpädagogin am Theater Koblenz prägt nun die Lehre als Dozentin im Bereich der Ästhetischen Bildung an der Universität Koblenz meinen Berufsalltag.
Freiberuflich gehe ich seit 2015 meinem eigenen künstlerischen Schaffen nach.
Seitdem habe ich an diversen Gemeinschaftsausstellungen mit Malereien, Fotografien und Videoarbeiten teilgenommen. Im August 2015 fand meine erste Einzelausstellung "Bildraum" in einer Koblenzer Galerie statt. Mein Schwerpunkt liegt auf der gegenständlichen Malerei im Bereich Architektur, Landschaft und Porträt. Surreale Kulissen und erzählerische Motive mit Raum zur individuellen Interpretation stehen für mich im Fokus.
2019 gründete ich einerseits mit aktiven und ehemaligen Studierenden des Darstellenden Spiels das Performancekollektiv "Körperwerk" und andererseits die Künstlergruppe "Heterotopia", die sich jeweils für kulturelle Events im Raum Koblenz einsetzen.
2020 See Me – Art saves humanity Onlineausstellung. Auswahl in die Top
100 und Feature auf der Website
Live-Performance "Projektionen" beim Perfomance Slam der
Künstlergruppe Körperwerk (1 Platz, Publikumspreis)
Online-Magazin Heterotopia #1 von der Künstlergruppe Heterotopia
2019 OurSelves, Onlineausstellung/Kollaborationsprojekt mit 18
weiteren Künstler*innen zum Thema Selbst, kuratiert von Helene
Vienna, Düsseldorf.
2018 Kunsttage Ehrenbreitstein, Koblenz: Gemeinschaftsausstellung.
2017 ART AHR - Alte Druckerei, Sinzig: Gemeinschaftsausstellung mit
21 weiteren Künstlerinnen und Künstlern zum Thema
"Entscheidung".
2016 Ausstellung im Rahmen des Confluentes-Festivals, Koblenz.
2015 Einzelausstellung "Bildraum" - Schaustudio, Koblenz;
Präsentation der malerischen Masterarbeit "Fiktive
Bildräume - Über das Verhältnis von Innen- und
Außenraum ausgehend von der Interieurmalerei.
2014 1. Kölner Salonabend, Staatsgalerie Delirien, Köln;
Masterausstellung, Universität Koblenz, Koblenz.
2013 Ausstellung im Rahmen des Flux-Festivals, Koblenz
2012 Bachelorausstellung, Universität Koblenz, Koblenz.
Ausstellung im Rahmen des Kaleidoskopfestivals,
Koblenz.
2019 Figurative Malerei bei Ralf Meyer-Ohlenhof, AdbK Kolbermoor.
2015-2017 Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel
– Universität Koblenz
2009-2016 Studium Kunst und Germanistik auf Gymnasiallehramt.
Abschluss: Master of Education – Universität Koblenz.
KUFA (Kulturfabrik)
Mayer-Alberti-Straße 11
2. Etage; Ende des Flurs rechts
56070 Koblenz
(Achtung: keine postalische Anschrift!)